Zum Hauptinhalt springen
Eine junge Zahnärztin nimmt an einem Steuerseminar teil.

22.02.2025: dental start - meine eigene Praxis Stuttgart

Ganz gleich, ob Sie Zahnärztin oder Zahnarzt, in Assistenzzeit oder Anstellung sind – bei unserer Veranstaltung „dental start – meine eigene Praxis“ erhalten Sie sinnvolle Impulse für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Expertenwissen hautnah erleben

SICHERN SIE SICH DIREKT EINEN DER BEGEHRTEN PLÄTZE IM ANMELDEFORMULAR AM SEITENENDE

Sind Sie bereit für den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen eine eigene Zahnarztpraxis gründen oder übernehmen? Dann ist unser Niederlassungsseminar genau das Richtige für Sie!

Warum diese Veranstaltung?

Besonderheit des Seminars:

  • Kompakt und fokussiert: Ein eintägiges Seminar, das Ihre Zeit effizient nutzt und alle wichtigen Themen einer Niederlassung abdeckt.
  • Praxisnah und umsetzbar: Weniger Theorie, mehr Praxis. Erfahren Sie anhand konkreter Praxisbeispiele wie Sie Ihre eigene Praxis erfolgreich gründen und sicher starten.
  • Weniger Referenten, mehr Tiefe: Anstatt viele verschiedene Kurzvorträge zu hören, profitieren Sie von wenigen, aber hochkompetenten Experten in der Niederlassung, die Ihnen tiefgehende Einblicke und praxisrelevante Tipps geben.

Was Sie erwartet:

  • Praxisgründung/-übernahme zum Anfassen: Wir durchlaufen reale Praxisgründungen/ -übernahmen, so dass Sie konkrete Strategien für Ihre eigene Gründung oder Übernahme erhalten.
  • Ganzheitlicher Ansatz – von der ersten Idee bis zur Gründung/Übernahme: Lernen Sie alle wesentlichen Bereiche einer Niederlassung kennen, wie z.B.
    • Grundsätzliche Überlegungen
      Formen der Berufsausübung, Übernahme oder Neugründung, Standortanalyse
    • Zahlenanalyse
      Aufbau einer BWA, Praxiswertermittlung, Investitionskostenplanung
    • Vertragsverhandlungen
      Kaufvertrag/Mietvertrag
    • Finanzierungsplanung
      Verschiedene Geldgeber, öffentliche Fördermittel
    • Machbarkeitsanalyse
      Umsatzprognose, Mindestumsatzkalkulation, Liquiditätsmanagement

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Kurzweilig: Komprimierte Inhalte an einem Tag.
  • Praxisbezug: Konkrete Tipps und Tools, die Sie direkt umsetzen können.
  • Überblick: Klare Strukturen und fokussierte Themen ohne Informationsüberfluss.

MELDEN SIE SICH JETZT AN UND LEGEN SIE DEN GRUNDSTEIN FÜR IHRE ERFOLGREICHE ZUKUNFT ALS Zahnärztin/Zahnarzt!

Ihre Veranstalter

ZSH GmBH Finanzdienstleistungen

Jens-Frederik Becker & Thomas Jans – Niederlassungsberater

Als erfahrene Niederlassungsberater für Zahnmediziner wissen wir, wie herausfordernd der Weg zur eigenen Praxis sein kann. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Zahnärztinnen und Zahnärzte auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit kompetent und praxisnah zu begleiten.
Mit vielen Jahren Erfahrung in der Beratung von Zahnmedizinerinnen und Zahnmedizinern sowie einem tiefen Verständnis für die besonderen Anforderungen und Herausforderungen dieses Berufsfeldes, bieten wir eine einzigartige Mischung aus Fachwissen, praktischer Erfahrung und persönlichem Engagement.

Unsere Expertise:

  • Praxisgründung und -übernahme: Unterstützung von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
  • Finanzierung und Businessplanung: Entwicklung nachhaltiger Finanzierungskonzepte und Businesspläne.
  • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Strategien, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.

Organisatorisches

  • Datum: Samstag, 22.02.2025
  • Veranstaltungsort: Weingut Idler (www.weingut-idler.de)
    Lehenweg 21
    71384 Weinstadt        
  • Beginn: 09.00 Uhr
  • Ende: 18.00 Uhr
  • Im Anschluss: Weinbergführung mit dem Winzer des Weinguts Idler inkl. kleiner Weinprobe sowie ein gemeinsames Abendessen
  • Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
  • Teilnahmegebühr: kostenfrei für Zahnärzte – 500 EUR für Nicht-Zahnärzte
  • Fortbildungspunkte: 8

Direkt online anmelden:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. widerrufen.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Alle Felder mit Sternchen sind Pflichtfelder.